Bürgerin von Seedorf (BE). Geboren am 22. Februar 1908 in Bern, gestorben am 2. März 1966 in Montreux (VD). Tochter des Ernst Kästli, Spengler-Werkführer, und der Martha Siegenthaler. Heirat: 1941 mit Werner Staub.
Schulen auf Primar- und Sekundarstufe in Bern. Ausbildung zur Sekretärin an der Handelschule in Bern. Später wohnhaft in Duggingen. Arbeit als Sekretärin an der Seite ihres Ehemannes, der sich als Zentralsekretär des Schweizerischen Textil- und Fabrikarbeiterverbands und später des Schweizerischen Papierarbeiterverbandes gewerkschaftlich betätigte und den S. darin ideell unterstützte. S. engagierte sich auch als Mitglied der Vormundschaftsbehörde und der Schulkommission Duggingen.
Schulen auf Primar- und Sekundarstufe in Bern. Ausbildung zur Sekretärin an der Handelschule in Bern. Später wohnhaft in Duggingen. Arbeit als Sekretärin an der Seite ihres Ehemannes, der sich als Zentralsekretär des Schweizerischen Textil- und Fabrikarbeiterverbands und später des Schweizerischen Papierarbeiterverbandes gewerkschaftlich betätigte und den S. darin ideell unterstützte. S. engagierte sich auch als Mitglied der Vormundschaftsbehörde und der Schulkommission Duggingen.
Autor*in der ersten Version: Kiki Lutz, 07/05/2012
Bibliografie
Antonia Schmidlin, «Staub, Werner», in Historisches Lexikon der Schweiz, Online-Version (Stand 01.05.2012): http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D43562.php
Biolex Personenlexikon des Kantons Basel-Landschaft, Online-Version (Stand 28.02.2012): http://www.baselland.ch/STAUB-Kaestli_M-htm.295144.0.html
Biolex Personenlexikon des Kantons Basel-Landschaft, Online-Version (Stand 28.02.2012): http://www.baselland.ch/STAUB-Kaestli_M-htm.295144.0.html
Zitiervorschlag
Kiki Lutz, «Staub-Kästli, Martha Ida (1908-1966)», Lexikon des Jura / Dictionnaire du Jura (DIJU), https://diju.ch/d/notices/detail/1000353-staub-kastli-martha-ida-1908-1966, Stand: 26/09/2023.