Bürger von Reinach (BL). Geboren am 7. August 1962. Verheiratet, 2 Töchter.
Nach einer Ausbildung zum Elektromonteur und zum Fernmeldespezialisten FKD in Basel bildete sich M. auch in Betriebswirtschaft und Gemeindefinanzwesen sowie Projektmanagement aus. Er arbeitet als Project Manager bei der Swisscom AG.
M. ist Mitglied der CVP. Er trat 1996 in den Gemeinderat von Grellingen ein und wurde 2004 Gemeindepräsident. 2010 wurde er in den Landrat des Kantons Basel-Landschaft gewählt. Vom 14. Oktober 2010 bis zum 1. Juli 2015 war er Mitglied der Bau- und Planungskommission, die er ab dem 1. Juli 2011 präsidierte. Am 1. Juli 2015 wurde M. als zweiter Landrat aus dem Laufental nach Walter Jermann (1999) zum Präsidenten des Baselbieter Kantonsparlamentes gewählt.
Weitere Engagements von M. sind/waren: Vorstandsmitglied der Promotion Laufental – Wirtschaftsförderung, Verwaltungsrat der «Wohnen an der Birs» AG (Altersgerechtes Wohnen), Delegierter der EBM Münchenstein und Mitglied der Vormundschaftsbehörde Laufental.
Weitere Engagements von M. sind/waren: Vorstandsmitglied der Promotion Laufental – Wirtschaftsförderung, Verwaltungsrat der «Wohnen an der Birs» AG (Altersgerechtes Wohnen), Delegierter der EBM Münchenstein und Mitglied der Vormundschaftsbehörde Laufental.
Autor*in der ersten Version: Kiki Lutz, 29/08/2012
Letzte Änderung: 28/08/2015
Bibliografie
Roland Bürki, «Grellinger feierten ihr heisses Fest "ganz für Franz"», Wochenblatt für das Schwarbubenland und das Laufental, 9. Juli 2015, Online-Version (Stand: 21.08.2015)
CVP Basel-Landschaft, Website (Stand: 29.08.2012)
Kanton Basel-Landschaft, Website (Stand: 29.08.2012)
CVP Basel-Landschaft, Website (Stand: 29.08.2012)
Kanton Basel-Landschaft, Website (Stand: 29.08.2012)
Zitiervorschlag
Kiki Lutz, «Meyer, Franz (1962-)», Lexikon des Jura / Dictionnaire du Jura (DIJU), https://diju.ch/d/notices/detail/1000485-meyer-franz-1962, Stand: 26/03/2025.