Bürger von Baar (ZG). Geboren am 28. Oktober 1864 in Unterägeri (ZG). Gestorben am 27. August 1928 in Steinhausen (ZG).
Studium in Delle (F), Engelberg und Einsiedeln. Theologiestudium in Innsbruck und Luzern. Priesterweihe am 29. Juni 1891. Danach Vikariate in Wolhusen (LU) und Bern (1894-1897). 1892-1902 Feldprediger. 1897 Pfarrer von Rodersdorf (SO) und 1902-1911 von Dittingen. 1911-1928 Pfarrer in Steinhausen (ZG).
W. schrieb verschiedene Gebetsbücher wie Der katholische Bauer oder Der katholische Soldat und erhielt dafür als Pfarrer von Dittingen ein persönliches Dankesschreiben von Papst Pius X.
Studium in Delle (F), Engelberg und Einsiedeln. Theologiestudium in Innsbruck und Luzern. Priesterweihe am 29. Juni 1891. Danach Vikariate in Wolhusen (LU) und Bern (1894-1897). 1892-1902 Feldprediger. 1897 Pfarrer von Rodersdorf (SO) und 1902-1911 von Dittingen. 1911-1928 Pfarrer in Steinhausen (ZG).
W. schrieb verschiedene Gebetsbücher wie Der katholische Bauer oder Der katholische Soldat und erhielt dafür als Pfarrer von Dittingen ein persönliches Dankesschreiben von Papst Pius X.
Autor*in der ersten Version: Emma Chatelain, 07/10/2014
Übersetzung: Kiki Lutz, 07/10/2014
Bibliografie
Eugène Folletête, « Rauracia Sacra. Première partie », Actes SJE, 36, 1931, S. 214
Paul Lachat, Geschichte der Pfarrei Dittingen, Laufen 1970, S. 71
Paul Lachat, Geschichte der Pfarrei Dittingen, Laufen 1970, S. 71
Zitiervorschlag
Emma Chatelain, «Widmer, Paul Joseph (1864-1928)», Lexikon des Jura / Dictionnaire du Jura (DIJU), https://diju.ch/d/notices/detail/3134-widmer-paul-joseph-1864-1928, Stand: 28/04/2025.