1991 auf Initiative von Marie-Georgette Vallat und Suzanne Santschi-Roth gegründeter Verlag infolge der Publikation von Florilège jurassien féminin (1989), einem Gemeinschaftswerk, das 19 Frauen vereinte. Die Gruppe Florilège definiert sich in ihren Statuten als ehrenamtlicher Freundeskreis im Dienste von Personen, die die Leidenschaft des Schreibens teilen. Florilège ist ein Ort der Begegnung und der Förderung des Schreibens mittels Sammelbänden und Einzelwerken. Florilège veröffentlicht hauptsächlich Werke von Frauen, die als Schriftstellerinnen debütieren.
Autor*in der ersten Version: Emma Chatelain, 06/07/2011
Übersetzung: Vanja Hug, 06/07/2011
Bibliografie
Dominique Prongué, Benoît Girard und André Wyss, « Editions et éditeurs jurassiens », in André Wyss (Ed.), Anthologie de la littérature jurassienne 1965-2000, SJE, Editions Intervalles, 2000, S. 588
Zitiervorschlag
Emma Chatelain, «Florilège (Verlag)», Lexikon des Jura / Dictionnaire du Jura (DIJU), https://diju.ch/d/notices/detail/3184-florilege-verlag, Stand: 28/04/2025.