Die UNION wurde am 23. Dezember 1834 in Sonvilier gegründet. Der Hauptsitz befindet sich heute in Biel. Initianten waren die beiden Jugendlichen Fritz Marchand (geboren 1830) und Jules-César Wille (geboren 1829), welche der Tugend der gegenseitigen Hilfeleistung nachleben wollten. Erst ab 1845 erhielt die U. neben den beiden Gründern weitere Mitglieder. Bis 1860 kamen rund hundert dazu, doch wurden 40 wegen tadelnswertem Betragen oder Nichtbezahlung der Beiträge wieder ausgeschlossen. 1849 wurde der erste Kreis in Renan gegründet.
2010 zählte die U. rund 2400 Mitglieder in 53 Kreisen, davon 11 im Berner Jura, 4 im Kanton Jura, 1 in Biel und 1 im Laufental. Alle Mitglieder sind männlich. Sie stammen aus allen Schichten, Berufen und Konfessionen.
Rechtlich gesehen ist die U. ein Verein gemäss Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches. Mit der Einschränkung, dass ihr nur Männer angehören, gibt sich die U. im Geist und in den Strukturen demokratisch. Sie ist politisch und konfessionell neutral.
Gemäss Statuten besteht ihr Zweck im Streben nach dem Wahren und Guten, der moralischen Förderung der Mitglieder, der Pflege der Freundschaft, der gegenseitigen Unterstützung durch moralische und finanzielle Hilfe.
Die U. unterstützt jedes Jahr zahlreiche gemeinnützige Einrichtungen und Vereine, Heime, bedürftige Familien und benachteiligte Personen im Umfang von rund CHF 300'000.- im Jahr.
Präsidenten
1843-1848 Jules-César Wille
1848-1849 Jean-Baptiste Bozzo
1849-1851 Jules-César Wille
1851-1853 Fritz Marchand
1853-1860 Georges Beucler
1860-1865 Fritz Marchand
1865-1866 Lucien Marchand
1866-1868 Alfred Lionin
1868-1878 Henri-Lucien Marchand
1878-1881 Léopold Maire
1881-1885 Daniel Vuilleumier
1885-1891 Reynold Kocher
1891-1897 Frédéric Bueche
1897-1917 Armand Quartier
1917-1923 César Béguelin
1923-1931 Edouard Imhoff
1931-? Paul Calame
Kreise im Berner Jura
Corgémont-Cortébert
Courtelary-Cormoret
La Neuveville
Malleray
Moutier
Reconvilier
Renan (1849)
Saint-Imier (1852)
Sonceboz-Péry
Sonvilier (1843)
Tavannes
Kreise im Kanton Jura
Delsberg
Freiberge
Haute-Ajoie
Pruntrut
Kreise im Laufental und Biel
Biel
Laufen
2010 zählte die U. rund 2400 Mitglieder in 53 Kreisen, davon 11 im Berner Jura, 4 im Kanton Jura, 1 in Biel und 1 im Laufental. Alle Mitglieder sind männlich. Sie stammen aus allen Schichten, Berufen und Konfessionen.
Rechtlich gesehen ist die U. ein Verein gemäss Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches. Mit der Einschränkung, dass ihr nur Männer angehören, gibt sich die U. im Geist und in den Strukturen demokratisch. Sie ist politisch und konfessionell neutral.
Gemäss Statuten besteht ihr Zweck im Streben nach dem Wahren und Guten, der moralischen Förderung der Mitglieder, der Pflege der Freundschaft, der gegenseitigen Unterstützung durch moralische und finanzielle Hilfe.
Die U. unterstützt jedes Jahr zahlreiche gemeinnützige Einrichtungen und Vereine, Heime, bedürftige Familien und benachteiligte Personen im Umfang von rund CHF 300'000.- im Jahr.
Präsidenten
1843-1848 Jules-César Wille
1848-1849 Jean-Baptiste Bozzo
1849-1851 Jules-César Wille
1851-1853 Fritz Marchand
1853-1860 Georges Beucler
1860-1865 Fritz Marchand
1865-1866 Lucien Marchand
1866-1868 Alfred Lionin
1868-1878 Henri-Lucien Marchand
1878-1881 Léopold Maire
1881-1885 Daniel Vuilleumier
1885-1891 Reynold Kocher
1891-1897 Frédéric Bueche
1897-1917 Armand Quartier
1917-1923 César Béguelin
1923-1931 Edouard Imhoff
1931-? Paul Calame
Kreise im Berner Jura
Corgémont-Cortébert
Courtelary-Cormoret
La Neuveville
Malleray
Moutier
Reconvilier
Renan (1849)
Saint-Imier (1852)
Sonceboz-Péry
Sonvilier (1843)
Tavannes
Kreise im Kanton Jura
Delsberg
Freiberge
Haute-Ajoie
Pruntrut
Kreise im Laufental und Biel
Biel
Laufen
Autor*in der ersten Version: Emma Chatelain, 09/10/2013
Übersetzung: Kiki Lutz, 09/10/2013
Bibliografie
Union, Société philanthropique suisse, [1995 ?]
Marcel-Edmond Schmid, L’Union hier aujourd’hui, 1843-1968, 1968
1843-1943 : Union, centenaire de la Société philanthropique suisse, Berne, 1943
Zitiervorschlag
Emma Chatelain, «UNION, Schweizerische Philanthropische Gesellschaft», Lexikon des Jura / Dictionnaire du Jura (DIJU), https://diju.ch/d/notices/detail/7659-union-schweizerische-philanthropische-gesellschaft, Stand: 19/01/2025.