Bürger von Solothurn. Geboren am 10. Dezember 1915 in Grellingen, gestorben am 14. Februar 2000. Sohn des Siegfried Ziegler-Steiner, Papierfabrikant, und der Louise Steiner. Konfession: röm.-kath. Heirat: am 4. November 1944 mit Gustel Jermann aus Laufen. Fünf Kinder.
Schulzeit in Grellingen und im Kollegium Schwyz. Ausbildung zum Papieringenieur an der Technischen Hochschule in Darmstadt und an der ETH Zürich. Am 1. Mai 1944 Eintritt in die Familienfirma Albert Ziegler AG (heute Ziegler Papier AG) in Grellingen. Nach dem Tod seines Vaters übernahm er 1955 als Mitglied und Delegierter des Verwaltungsrates zusammen mit Karl von Blarer-Ziegler (Verwaltungsratspräsident) und Christoph von Blarer die Firmenleitung in vierter Generation.
1965 Übernahme des Verwaltungsratspräsidiums von Karl von Blarer-Ziegler in turbulenten Zeiten. In der von Z. mitgeprägten Phase wurde die Firma auf die heutige Grösse ausgebaut und eine dritte Papiermaschine in Betrieb genommen. Zur Zeit der Öffnung der europäischen Märkte durch die EFTA geriet die Firma in grosse Schwierigkeiten. 1982 wurde Z. pensioniert und übergab die Geschäftsleitung seinem Sohn und seinem Neffen, welche bald Erfolge bei der Sanierung des Unternehmens erzielten. 1991 trat Z. auch als Verwaltungsratspräsident zurück und schied 1999 aus dem Verwaltungsrat aus.
Z. war Präsident des Verbandes Schweizerischer Papier-und Zellstoffhersteller (1970-1982), Bankrat der Berner Kantonalbank, Mitglied des Berner Handelsgerichts und Vorstandsmitglied der Handelskammer Schweiz sowie des Handels- und Industrieverbandes Laufental-Thierstein. Während zehn Jahren war er Mitglied des Gemeinderats von Grellingen, acht davon als Gemeindepräsident. Z. war ausserdem Gründer und Ehrenpräsident des Pistolenclubs Grellingen.
Schulzeit in Grellingen und im Kollegium Schwyz. Ausbildung zum Papieringenieur an der Technischen Hochschule in Darmstadt und an der ETH Zürich. Am 1. Mai 1944 Eintritt in die Familienfirma Albert Ziegler AG (heute Ziegler Papier AG) in Grellingen. Nach dem Tod seines Vaters übernahm er 1955 als Mitglied und Delegierter des Verwaltungsrates zusammen mit Karl von Blarer-Ziegler (Verwaltungsratspräsident) und Christoph von Blarer die Firmenleitung in vierter Generation.
1965 Übernahme des Verwaltungsratspräsidiums von Karl von Blarer-Ziegler in turbulenten Zeiten. In der von Z. mitgeprägten Phase wurde die Firma auf die heutige Grösse ausgebaut und eine dritte Papiermaschine in Betrieb genommen. Zur Zeit der Öffnung der europäischen Märkte durch die EFTA geriet die Firma in grosse Schwierigkeiten. 1982 wurde Z. pensioniert und übergab die Geschäftsleitung seinem Sohn und seinem Neffen, welche bald Erfolge bei der Sanierung des Unternehmens erzielten. 1991 trat Z. auch als Verwaltungsratspräsident zurück und schied 1999 aus dem Verwaltungsrat aus.
Z. war Präsident des Verbandes Schweizerischer Papier-und Zellstoffhersteller (1970-1982), Bankrat der Berner Kantonalbank, Mitglied des Berner Handelsgerichts und Vorstandsmitglied der Handelskammer Schweiz sowie des Handels- und Industrieverbandes Laufental-Thierstein. Während zehn Jahren war er Mitglied des Gemeinderats von Grellingen, acht davon als Gemeindepräsident. Z. war ausserdem Gründer und Ehrenpräsident des Pistolenclubs Grellingen.
Autor*in der ersten Version: Kiki Lutz, 30/05/2012
Bibliografie
Joseph Baumann et al., 100 Jahre Papierfabrik Albert Ziegler AG, Grellingen 1861-1961, Basel 1961
Kanton Basel-Landschaft, Chronik, Online-Version (Stand 29.03.2012): http://www.baselland.ch/feb2000-htm.274787.0.html#body-over
Basellandschaftliche Zeitung, 23. Februar 2000
René L. Frey (Hg.), Papier und Wir. Ziegler Papier. Spezialisierung und Innovation eines erfolgreichen Schweizer Familienunternehmens, Grellingen 2011
Kanton Basel-Landschaft, Chronik, Online-Version (Stand 29.03.2012): http://www.baselland.ch/feb2000-htm.274787.0.html#body-over
Basellandschaftliche Zeitung, 23. Februar 2000
René L. Frey (Hg.), Papier und Wir. Ziegler Papier. Spezialisierung und Innovation eines erfolgreichen Schweizer Familienunternehmens, Grellingen 2011
Zitiervorschlag
Kiki Lutz, «Ziegler-Jermann, Albert (1915-2000)», Lexikon des Jura / Dictionnaire du Jura (DIJU), https://diju.ch/d/notices/detail/1000311-ziegler-jermann-albert-1915-2000, Stand: 29/04/2025.