Das Fest des jurassischen Volkes (Fête du peuple jurassien) ist Kundgebung und Volksfest in einem. Es wird vom Rassemblement jurassien RJ organisiert und jedes Jahr im September in Delsberg durchgeführt. Zum ersten Mal fand es am 18. September 1948 statt, genau ein Jahr nach der Protestkundgebung infolge der Moeckli-Affäre. Ziel der Kundgebung war damals, den politischen Druck für die Jurafrage aufrecht zu erhalten, da das RJ das Comité de Moutier als zu wenig kämpferisch empfand.
Das Festprogramm zieht sich über drei Tage hin. Dabei nehmen Musik, Theater, Poesie und Tanz viel Platz ein. Der Sonntag ist jeweils traditionell der Politik gewidmet.
Autor*in der ersten Version: Emma Chatelain, 15/06/2010
Übersetzung: Kiki Lutz, 15/06/2010
Bibliografie
François Kohler, « Fête du peuple jurassien », in Bernard Prongué (dir.), Le canton du Jura de A à Z, Porrentruy, 1991, S. 113-114
Zitiervorschlag
Emma Chatelain, «Fest des jurassischen Volkes», Lexikon des Jura / Dictionnaire du Jura (DIJU), https://diju.ch/d/notices/detail/3779-fest-des-jurassischen-volkes, Stand: 20/01/2025.